FLA
Helen Pfaff, Saveria Toscano Facebook Twitter Youtube Children who grow up bilingual show deficits in both their languages. A MYTH? Why do children grow up learning more than one language? Nowadays, thanks to factors like globalization, bilinguals may represent around half the world’s population and the number of children being raised in bilingual homes is […]
Impuls 14
„Das ist wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht“ Nach diesem Impuls geht dir dieser Satz vermutlich nicht mehr so leicht über die Lippen 😉Doch sehe dir zunächst folgendes Video an: (Deutscher Untertitel über das Zahnradsymbol verfügbar) https://www.youtube.com/watch?v=MFzDaBzBlL0&t=6s?cc_load_policy=1&cc_lang_pref=Ge Erinnerst du dich noch daran, wie du Fahrradfahren gelernt hast? Vermutlich ist damals kein Fahrradtrainer zu dir […]
EEE
Ziele & Rahmen der Leadership Expedition nachschärfen In der 2. Sprechstunde (12.11.21) haben wir den ‚Lernen-Entwickeln‘ Teil von Machen-Lernen-Entwickeln zur Anwendung gebracht. Dabei geht es einerseits darum, die Zielsetzung zu überprüfen und nachzuschärfen und den Rahmen so anzupassen, dass die Wirksamkeit im ‚Machen‘ gesteigert wird. Wir schlagen folgende Anpassung im Kurs unserer gemeinsamen Expedition vor: […]
DEMO Boarding
Info: Lernimpulse Jeden Dienstag und Freitag erhaltet ihr morgens (bis 7.30 Uhr) einen Impuls für den Tag. Wir veröffentlichen die Impulse hier auf der Lernplattform. Über den Kanal Allgemein erhaltet ihr zusätzlich jeweils zeitnah eine Erinnerung zu den einzelnen Impulsen. Am 12. Oktober 2021 geht es los. Wir enden am 3. Dezember 2021. Die Impulse regen dich an, […]
Du gabst uns stets das wohlige Gefühl, zu wissen, dass die Dinge gut werden, wenn nur jeder das macht, was ihm aufgetragen wird. Dank dir wussten wir immer genau, welche Aufgaben wir ohne schlechtes Gewissen ablehnen konnten, ohne dabei den von dir vorgezeichneten Karrierepfad zu gefährden. Es hatte schlicht etwas Bequemes, sich nicht um Dinge kümmern zu müssen, die wir nicht formal verantworten mussten.
Wer deine Kreativität unterschätzte wurde zeitlebens eines Besseren belehrt. Für jedes organisationale Problem hattest du die passende Stellenausschreibung parat. Wo wären wir heute ohne Chief Happiness Officer, Innovationsmanager oder Transformationskatalysatoren?
Unsere dynamisch vernetzte Welt machte dir jedoch kürzlich sichtbar zu schaffen. Stellenbeschreibungen, die immer detaillierter und länger wurden. Unsummen an Fähigkeiten, die kein Mensch mehr allein verkörpern konnte. Anforderungen an Berufserfahrungen, die viele Kandidaten ungläubig mit dem Kopf schütteln ließen. Dein Wunsch, die stetig wachsende Komplexität der Welt auf eine Summe messbarer Einzelteile herunterzubrechen, war ein hehrer – jedoch von Beginn an zum Scheitern verurteilt.
Wir verurteilen dich aber nicht. Leistung zu messen und zu bewerten ist und bleibt wichtig. Persönliche Klarheit und Verantwortlichkeit im Beitrag für das Unternehmen unverzichtbar. Die richtigen Menschen mit den richtigen Kompetenzen an Bord zu holen einer der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Der Weg dorthin wird in Zukunft jedoch eine andere Form annehmen. Weniger Personenkult, mehr Verbindung zum Unternehmenszweck. Weniger Funktionserfüllung, mehr Arbeit in dynamischen Rollen. Weniger Anpassung, mehr Gestaltung. Weniger Individuum, mehr Team. Weniger Fokus auf die Einzelteile, mehr Fokus auf die Verbindungen. Darauf freuen wir uns!
Dich bewegt etwas zum Abschied von der Stellenbeschreibung?
Teile deine Gedanken und deine Anteilnahme gerne in den Kommentaren!
#nachruf #newwork #stellenbeschreibung #hr #personalmanagement #innovation #zukunftderarbeit #vorsprungatwork