Der Teamworkshop von VORSPRUNG macht Schluss mit Konkurrenzkampf, Flurfunk, Ineffizienz und Potenzialverschwendung. Wir gehen den Ursachen auf den Grund und schaffen individuelle und nachhaltige Lösungen für mehr Zusammenhalt, Produktivität und Innovationsfähigkeit.
Seid ihr bereit, zum High Impact Team zu werden?
Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten, Bedürfnisse, Ziele und Arbeitsstile in einem Team zusammen kommen, wird es stürmisch.
Treten Probleme in Form von Konflikten oder Missverständnissen auf, wird oft reflexartig nach einer zwischenmenschlichen Lösung gesucht.
Konflikte und Reibungen zwischen Menschen sind aber auch notwendige Voraussetzung und Treiber von Innovation, Weiterentwicklung und dem Lösen komplexer Herausforderungen.
VORSPRUNG vermeidet keine Konflikte: Das ist zum Einen unmöglich und zum Anderen schädlich für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Mit dem Teamworkshop High Impact Teams beleuchten wir die Rahmenbedingungen, die es deinem Team nachhaltig ermöglichen, Konflikte oder andere Spannungen sinnvoll für eure Entwicklung als Team zu nutzen.
Zusammen schaffen wir im Teamworkshop optimale Voraussetzungen für die zukünftige eigenverantwortliche Teamentwicklung: Mit einer gelebten Konfliktkompetenz, dem Blick für unternehmerisches Handeln und Mitarbeitenden, die ihre Kunden im Fokus haben.
Neben der Fähigkeit, auch „gefährliche Wahrheiten“ zu äußern und als Team lösungsorientiert zu bearbeiten, ist die persönliche Potenzialentfaltung einzelner Teammitglieder einer der Entwicklungsbooster erfolgreicher Teams.
Die Zeiten starrer und unflexibler Stellenbeschreibungen sind passé. Heute passen sich Teamstrukturen dem individuellen Wollen und Können der Mitarbeitenden an. Nur so entsteht die beste Passung zwischen Mensch und Beitrag. Und das immer wieder aufs Neue.
Eigenverantwortliche, unternehmerische Entfaltung individueller Talente und ein “Wir-Gefühl” durch die gemeinsame Erreichung wichtiger Ziele treten an Stelle von Demotivation wichtiger Mitarbeitenden, unwirksamen Team- und Personalentwicklungsmaßnahmen oder zeitraubender Restrukturierungen.
Dabei ist es wichtig, dass ein Teamworkshop individuelle und strukturelle Potenziale beleuchtet. Wir nehmen beides in den Blick. So bringen wir jedes Teammitglied individuell und das Team als Ganzes voran.
Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen? Bitte nicht, denn Visionen sind elementares Führungsinstrument. Zusammen mit einer klaren Teamidentität und einer darauf fußenden Strategie entsteht die notwendige Orientierung im Team für das tägliche Handeln und Entscheiden. Dies gilt besonders, wenn Teams dezentral, agil und selbstorganisiert zusammenwirken wollen.
Oft fehlt aber diese gemeinsame Ausrichtung. Orientierungslosigkeit, Missverständnisse und Ineffizienz sind die Folge.
Wir schärfen gemeinsam die Vision und die strategischen Eckpfeiler für dein Team und etablieren die wichtigsten Prinzipien und Grundlagen, um auch in Zukunft nachhaltig und erfolgreich zusammenzuarbeiten. Das gemeinsame Erleben eurer Teamidentität wird noch lange nach dem Teamworkshop wirken.
Schwerpunkte im Teamworkshop:
Veränderung geschieht nach bestimmten Mustern, jedoch immer individuell. Unser systematisches Vorgehen schafft dafür den Rahmen. Unsere erfahrenen Coaches und Berater füllen ihn gemeinsam mit eurem Team mit Leben.
Abweichungen vom Plan sind die Regel, wenn etwas wirklich Neues entstehen soll. Unsere Coaches bringen das dafür notwendige Feingefühl mit, um auf individuelle oder situative Bedarfe und Potenziale des Teams zu reagieren. So gehen wir gemeinsam wirkungsvolle Schritte in Richtung Zielbild.
Der High Impact Teams Teamworkshop richtet sich an geschlossene Teams oder Arbeitsgruppen innerhalb einer Organisation. Auch als Führungsteam profitiert ihr von unserem Angebot!
High Impact Teams zeichnen sich durch ihre starke, unternehmerische Handlungs- und Wandlungsfähigkeit aus. Die Balance aus effizienter Leistungserbringung und effektiver Anpassungsfähigkeit führt zum größtmöglichen Impact für den Kunden.
Wir haben eine umfassende Checkliste erstellt, in der wir 10 Merkmale von High Impact Teams auflisten. Identität, Lernen, Verantwortung, Prozesse, Methoden und unternehmerisches Handeln. Lade dir hier dein persönliches Gratis-Exemplar herunter.
Um die Nachhaltigkeit der Teamentwicklung zu sichern, hören wir nach dem Teamworkshop nicht auf, sondern begleiten Teams bei Bedarf in der Umsetzung der identifizierten Potenziale und Herausforderungen.
Wir treten an für eine Wirklichkeit, in der jeder, der will, unbegrenzt werthaltig beitragen kann. Unternehmen sind für uns Plattformen zur Entfaltung von Chancen und Potenzialen, die durch die Mitarbeitenden aktiviert werden, um für andere Menschen Wert zu generieren. Damit individuelle Potenzialentfaltung und kollektives, vernetztes Innovieren in Unternehmen keine Ausnahme bleiben, sondern zur Norm werden, braucht es neben einem neuen Führungsverständnis (Mindset) die aktive Gestaltung von organisationalen Rahmenbedingungen. Gemeinsam mit mutigen Entscheidern gestalten wir den Wandel und bauen die Geschäfts- und Betriebssysteme des 21. Jahrhunderts für ein nachhaltigeres und leistungsfähigeres Wirtschaften.
Bist du bereit für den Vorsprung?
New Work erleben und aktiv gestalten.