Impuls HIBT
Hier ist der Impuls zu unserem High-Impact Business Transformation System. https://youtu.be/UpCmKEl3_eA Zurück zur Lernplattform
Fotoprotokoll Modul II
Hier findet ihr das Fotoprotokoll von Modul 2 als PDF. Zurück zur Lernplattform
Fotoprotokoll Februar-Session
Hier findet ihr das Fotoprotokoll der ersten drei Tage als PDF. Zurück zur Lernplattform
Fotoprotokoll Januar-Session
Hier findet ihr das Fotoprotokoll der Januar Session als PDF. Zurück zur Lernplattform
Impuls Christoph
Hier ist, anknüpfend an Bert’s MasterView, der Vortrag von Christoph aus Modul 1 https://youtu.be/olafjBddK1M Zurück zur Lernplattform
AGS Ablaufplan Beispiel
Hier findet ihr den beispielhaften Ablaufplan einer Arbeitasgruppensitzung als PDF. Zurück zur Lernplattform
Fotoprotokoll Modul 1
Hier findet ihr das Fotoprotokoll der ersten drei Tage als PDF. Zurück zur Lernplattform
Masterview Bert
Warum reicht es nicht Personen zu identifizieren und zusammenzubringen, die Eigenschaften wie Problembewusstsein, flexibles Denken, Urteilsvermögen, Sachverstand u.ä. mitbringen, um Probleme in Unternehmen kreativ zu lösen?
Handouts Modul 1
Hier findet ihr die sechs Handouts als PDF. Emergenz Menschenbild Komplexität Technik Identität Beziehung Zurück zur Lernplattform
Transformation: Vom „entweder-oder“ zum „und“
Warum reicht es nicht Personen zu identifizieren und zusammenzubringen, die Eigenschaften wie Problembewusstsein, flexibles Denken, Urteilsvermögen, Sachverstand u.ä. mitbringen, um Probleme in Unternehmen kreativ zu lösen?
Du gabst uns stets das wohlige Gefühl, zu wissen, dass die Dinge gut werden, wenn nur jeder das macht, was ihm aufgetragen wird. Dank dir wussten wir immer genau, welche Aufgaben wir ohne schlechtes Gewissen ablehnen konnten, ohne dabei den von dir vorgezeichneten Karrierepfad zu gefährden. Es hatte schlicht etwas Bequemes, sich nicht um Dinge kümmern zu müssen, die wir nicht formal verantworten mussten.
Wer deine Kreativität unterschätzte wurde zeitlebens eines Besseren belehrt. Für jedes organisationale Problem hattest du die passende Stellenausschreibung parat. Wo wären wir heute ohne Chief Happiness Officer, Innovationsmanager oder Transformationskatalysatoren?
Unsere dynamisch vernetzte Welt machte dir jedoch kürzlich sichtbar zu schaffen. Stellenbeschreibungen, die immer detaillierter und länger wurden. Unsummen an Fähigkeiten, die kein Mensch mehr allein verkörpern konnte. Anforderungen an Berufserfahrungen, die viele Kandidaten ungläubig mit dem Kopf schütteln ließen. Dein Wunsch, die stetig wachsende Komplexität der Welt auf eine Summe messbarer Einzelteile herunterzubrechen, war ein hehrer – jedoch von Beginn an zum Scheitern verurteilt.
Wir verurteilen dich aber nicht. Leistung zu messen und zu bewerten ist und bleibt wichtig. Persönliche Klarheit und Verantwortlichkeit im Beitrag für das Unternehmen unverzichtbar. Die richtigen Menschen mit den richtigen Kompetenzen an Bord zu holen einer der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Der Weg dorthin wird in Zukunft jedoch eine andere Form annehmen. Weniger Personenkult, mehr Verbindung zum Unternehmenszweck. Weniger Funktionserfüllung, mehr Arbeit in dynamischen Rollen. Weniger Anpassung, mehr Gestaltung. Weniger Individuum, mehr Team. Weniger Fokus auf die Einzelteile, mehr Fokus auf die Verbindungen. Darauf freuen wir uns!
Dich bewegt etwas zum Abschied von der Stellenbeschreibung?
Teile deine Gedanken und deine Anteilnahme gerne in den Kommentaren!
#nachruf #newwork #stellenbeschreibung #hr #personalmanagement #innovation #zukunftderarbeit #vorsprungatwork