Dein Unternehmen steht vor einer unternehmerischen Herausforderung wie der Restrukturierung der Führungsorganisation, der Neugestaltung des Talent Managements oder einem neuen Gehaltssystem? Du willst die Effekte dieser Transformation nachhaltig nutzen? Wir haben die Lösung: Mit dem VORSPRUNG Venture® löst du nicht nur dein konkretes Problem, sondern schaffst gleichzeitig sogar die Keimzelle für eine nachhaltige und ganzheitliche Transformation.
Ein Transformationsprojekt starten, das Geschichte schreibt?
Transformation ist ein grundlegender Wandel, der oft mit sprunghaften Entwicklungen verbunden ist. Im wirtschaftlichen Kontext geht es dann um weitaus mehr als nur die Optimierung von Arbeitsweisen oder Prozessen. Mit dem Transformationsprojekt finden wir gemeinsam individuelle Lösungen für unternehmerische Probleme und Herausforderungen. Langfristig ist das Transformationsprojekt auch ein Startpunkt für eine ganzheitliche Transformation, bei der Geschäftsmodelle hinterfragt, strategische Themen neu ausgerichtet und auch kulturelle Bedingungen neu geformt werden.
Das Transformationsprojekt Venture® findet gemeinschaftlich Lösungen für unternehmerische Probleme und wirkt langfristig: Es schafft die idealen Rahmenbedingungen, um Innovationspotenziale von Menschen und Mitarbeitenden schnell und nachhaltig zu aktivieren, unternehmerische Chancen nutzbar und Organisationen zukunftsfähig zu machen.
Das Venture® ist ein Format, in dem ein heterogenes und interdisziplinäres Team in mehreren Sitzungen eine Lösung für ein bedeutendes unternehmerisches Problem erarbeitet und mit Hilfe von agilen Arbeitsweisen, unternehmerischem Mindset und dem Prinzip der Emergenz eigenverantwortlich implementiert.
Auf übergeordneter Ebene wird so auch die Business Transformation nachhaltig gefördert. Da die Arbeitsgruppe im Venture einen Querschnitt der Gesamtorganisation ausmacht, können die Effekte, die im Venture zu Tage treten, auch auf die Gesamtorganisation übertragen werden. Der Startpunkt für langfristiges organisationales Lernen ist damit gelegt.
Mit dem Transformationsprojekt Venture lassen sich mehrere Ziele auf verschiedenen Ebenen erreichen:
Mitarbeitende lernen ihr gesamtes Potential – über ihre eigentliche Funktion hinaus – zu entfalten und im unternehmerischen Sinne einzubringen sowie Verantwortung für den Erfolg und die Transformation des gesamten Unternehmens zu übernehmen.
Hast du noch offene Fragen?
Das VORSPRUNGatwork Venture® fußt auf dem Prinzip Machen-Lernen-Entwickeln. Um Transformation wirklich voranzutreiben, müssen zunächst durch tiefgreifende Erlebnisse und Erkenntnisse wirkungsvollere Ergebnisse erreicht werden. Zusätzlich wird in unserem Transformationsprojekt ein organisatorischer und struktureller Rahmen geschaffen, der Teilnehmende ermutigt und befähigt, sich frei von den sozialen Zwängen und Grenzen der bestehenden Unternehmenskultur zu verhalten. Wir gehen von einem aufgeklärten Menschenbild aus, ermutigen Teilnehmende, ihr volles Potenzial zu entfalten und agil und unternehmerisch die Entwicklung ihrer Organisation voranzutreiben. Die gemeinsam entwickelte Lösung hat immer den Endkunden im Blick und dient dazu, das Unternehmen nachhaltig erfolgreicher zu machen.
Das Transformationsprojekt Venture® entsteht in enger Absprache mit dem jeweiligen Kunden. Unternehmen und Menschen betrachteten wir immer individuell, auch die Herausforderungen und deren Lösungen können sehr unterschiedlich sein. Vergangene Transformationsprojekte hatten beispielsweise Themen, wie
Die Transformationsprojekte haben einen klaren, auf folgenden Kernelementen basierenden Rahmen, der situationsbedingt angepasst und entsprechend der jeweiligen Herausforderung geformt werden kann:
1.900 Tage. 21 agile Arbeitsgruppen. >20 Projekte an 15 Standorten.
400 geschulte Mitarbeitende.
Transformation bezeichnet eine gezielte Umgestaltung organisationaler Rahmenbedingungen, mit dem Ziel auf zunehmend beschleunigten und digitalen Märkten weiterhin erfolgreich zu sein. Notwendig ist sie vor allem, wenn bisherige Geschäftsmodelle, Betriebssysteme und Arbeitsweisen an ihre Wachstumsgrenzen stoßen. Transformation in einem Unternehmen kann sich auf verschiedene Aspekte, Kultur, Struktur oder Strategie beziehen oder den ganzen Unternehmenskontext betreffen.
Neben der Transformation von Strukturen, Prozesse bis hin zu Betriebssystemen und Geschäftsmodellen spielt die Transformation von persönlichen Einstellungen und Denkweisen (Mindset) auf Seite der Führungskräfte und Mitarbeitenden eine ebenso große Rolle. Fachlich zahlt die Transformation auf ein neues Verständnis und neue Vorgehensweisen im Kontext Führung, Lernen, Organisation, Kommunikation oder Wertbestimmung ein.
Das Transformationsprojekt Venture® bildet den Startpunkt eines nachhaltigen Transformationsprozesses. Neben der Lösung unmittelbarer Probleme, wird der Grundstein für eine neue Unternehmenskultur und der damit einhergehend, verbesserten Wertschöpfung gelegt. Im Rahmen eines größeren Transformationsprogramms werden systematisch Erkenntnisse aus dem Venture gezogen und für die Gesamtorganisation verfügbar gemacht. Ziel ist es dabei, die neue Art und Weise der Zusammenarbeit, das unternehmerische Einbringen individueller Stärken und das im Venture erlebte “Macher-Mindset” auch abseits des Transformationsprojektes im Alltag leben zu können. Um dies zu gewährleisten begleitet VORSPRUNG Führungskräfte und Entscheider dabei, die dafür notwendigen Stellhebel im Unternehmenssystem so zu verändern, dass dies Schritt für Schritt möglich wird. Das Transformationsprogramm ist das orchestrierte Vorgehen und Verknüpfen ein oder mehrerer Transformationsprojekte mit der persönlichen und fachlichen Begleitung von Führungsteams und Leadern.
Werden folgende Fragen mit “Ja” beantwortet, ist ein Transformationsprojekt unserer Erfahrung nach mit hoher Wahrscheinlichkeit sinnvoll: