Leistungen
Umsetzung
Aktivierung (u.a. patentierte Transformationsformate)
Lösung businessrelevanter Probleme
Welche Probleme treten immer wieder auf?
Was steht dem Erfolg im Wege?
Wie kann ich die drängenden Probleme im Business effektiv und dauerhaft lösen und nicht nur an Symptomen arbeiten?
Strategieimplementierung und Organisationsentwicklung
Mit welchen Aktivitäten kann ich meine Organisation in Richtung Zielbild weiterentwickeln?
Wie sieht die Aufbau- und Ablauforganisation von morgen aus?
Wie erhöhe ich die Geschwindigkeit und Qualität von Entscheidungen?
Teamentwicklung
Wie muss sich mein Team für die Zukunft aufstellen?
Was ist die Rolle von HR/Organisationsentwicklung/... in einer lernenden Organisation?
Was ist unser Beitrag für den Kunden?
Wie stärke ich das Gemeinschaftsgefühl und das Unternehmertum in meinem Team?
Aktivierung Mitarbeiterpotenziale
Wie kann ich Bewusstsein für den Markt bei jedem Mitarbeitenden erzeugen?
Wie kann ich das Engagement und die Verantwortungsübernahme bei den Mitarbeitenden stärken?
Wie verändern wir die Einstellungen, Überzeugungen und Haltung der skeptischen Kollegen?
Individuelle Transformationsbegleitung (Coaching)
(persönlich und fachlich)?
Was beschäftigt mich, wenn ich an meine eigene Rolle in der Transformation denke?
An welchen Stellen würde mir Rat, Reflexion, Feedback und fachlicher Input gut tun?
Inspiration und Erfolgsgeschichten
Welche Chancen und Potenziale liegen in der Welt? Wie schaut VORSPRUNGatwork auf Mensch, Markt und Organisation?
Welche Erfahrungen haben andere Unternehmen mit dem VORSPRUNGatwork-Framework gemacht?
Was beschäftigt andere Unternehmen in der Transformation?
Befähigung (u.a. TÜV-zertifizierte Ausbildungen)
Wenn sich Welt und Unternehmen neu erfinden, setzt dies zwangsläufig auch einen Transformationsprozess auf persönlicher Ebene in Gang. Wie auch für Unternehmen bedeutet eine solche Veränderung für Menschen Chance und Risiko zu gleich. Wir begleiten Mitarbeiter, Führungskräfte und Transformationsgestalter in ihrer persönlichen Transformation und befähigen sie dabei, die notwendigen Veränderungen im Unternehmen aktiv und effektiv zu gestalten. Unsere Formate befähigen High-impact People, Leader und Teams, als Stabilitätsanker und Inspirationsquelle in das Unternehmen und in den Markt zu wirken.
Ausbildung: Transformationscoach und
-trainer (TÜV-zertifiziert)
Wie fördere ich "out of the box" Denken und Handeln in Teams?
Wie führe ich ein Team voller unterschiedlicher Persönlichkeiten und Kompetenzen zum Erfolg?
Wie kann ich Mitarbeitende darin unterstützen, ihren Sinn und Beitrag in der Transformation zu erkennen?
Was müssen Transformationsverantwortliche wissen, können und verkörpern?
Ausbildung:
Co-Leader
(Vom Manager zum Leader)
Wie verändere ich das Mindset von Führungskräften?
Wie sieht zeitgemäße Führung aus?
Wie schaffe ich den Transfer unseres Führungsleitbilds in den operativen Alltag?
Wie schaffe ich Erlebnisse, die bewegen, statt Appelle, die blockieren?
Trainings:
Leadership und Transformation
Wer sind die Leader in der Organisation, die die Transformation voranbringen können?
Welche Methoden unterstützen agiles Arbeiten?
Wie kann ich trotz struktureller Hürden Innovation, Unternehmertum und Zusammenhalt im Team fördern?
Beratungsleistungen
Strategie- und Systemberatung
Entwicklung
Transformationsstrategie
Wie steigern wir systematisch unsere Wandlungsfähigkeit?
Wie werden wir zu einer lernenden und marktbestimmenden Organisation?
Wie müssen wir in Zukunft führen, lernen, kommunizieren, Wert bestimmen?
Prozessberatung und -begleitung
Transformationsprozess: Design
Wie können wir uns erfolgreich und effizient verändern?
Was sind wichtige Meilensteine, Erfolgsfaktoren und Abhängigkeiten?
Was ist die beste Systematik/Methodik?
Transformationsprozess: Führung und Steuerung
Wie stellen wir die Wirksamkeit der Aktivitäten in jedem Schritt sicher?
Wie sichern wir, dass wir auf dem Weg die richtigen Entscheidungen treffen?
Wie bleiben wir auf dem Weg agil und anpassungsfähig?
Transformationsprozess: Kommunikation und Vernetzung
Wie erzeugen wir Energie und Verbundenheit als Basis für das gemeinsame Wirken?
Unser High Impact Business Transformation Framework (HIBT)

aktivieren
befähigen
systematisieren
Unser HIBT fasst die Erfahrungen unserer Transformationsarbeit der letzten Jahre in ihrer Essenz zusammen. Es beschreibt die Entwicklungen, die Unternehmen durchlaufen, wenn sie sich auf die systematische Transformationsreise begeben, und den Zielzustand, den sie dann erreichen.
Das Framework zeigt, dass Transformation bedeutet, sich in einem stetigen organischen Wechselspiel zwischen Machen, Lernen und Entwickeln zu befinden. Und das sowohl auf persönlicher Ebene (jeder Einzelne) als auch auf organisationaler Ebene (das Unternehmen als Gesamteinheit).
Mit jedem Transformationsschritt üben der Einzelne und die Gesamtorganisation sich in Wandlungsfähigkeit und (Selbst-)Wirksamkeit. Das Ziel: Kontinuierliche Chancennutzung und Potenzialentfaltung. Und mit jedem Schritt gelingt das schneller und einfacher, werden die Schritte größer, sicherer, effizienter und effektiver. Wichtig ist nur anzufangen!
Wir kommen aus einer Zeit, in der die Aufbauorganisation darüber entscheidet, was im Unternehmen passiert. Wer hat wem was zu sagen? Welcher Prozess ist wie anwendbar? Wer ist wofür zuständig? Die Spielräume, die Aufbauorganisation zu umgehen, um spontan entstehenden Kundenbedarfen gerecht werden zu können, sind meist sehr gering und sie werden häufig noch geringer, je größer das Unternehmen ist.
Künftig wird Markterfolg davon abhängen, wie schnell die Aufbauorganisation der Ablauforganisation folgen kann. Heißt: Unternehmen sind gefordert, sich und ihre eigenen Strukturen permanent flexibel um die Kundenbedarfe herum aufzubauen und das immer wieder neu. So bleiben sie am Puls des Marktes.
Dies wird – systematisch – durch unser HIBT-Framework sichergestellt.
Einerseits beschreibt es den Weg der Transformation über Aktivieren – Befähigen – Systematisieren.
AKTIVIEREN
Im Unternehmen liegt unendliches Potenzial vergraben. Jeder spürt es. Jeder weiß es. Aber niemand hat eine Ahnung, wie man drankommt. Wir machen im ersten Schritt diese Potenziale durch das entschiedene Lösen unmittelbarer Business-Probleme sichtbar. Das Unternehmen beweist sich selbst, dass nachhaltige Veränderung wirklich möglich ist.
BEFÄHIGEN
Eine erwachsene, permanent am Markt ausgerichtete Organisation zu führen, braucht ein fundamental anderes Repertoire als die Kontroll- und Steuerungsführung von gestern. Wenn das Unternehmen aktiviert ist und sich die Potenziale zeigen, braucht es Wissen und Können, um damit in der Organisation sicher umzugehen. Führung wird neu definiert. Es findet aktives Lernen und Ent-Lernen statt.
SYSTEMATISIEREN
So wie ein fluider Organisationsrahmen früher das Schreckgespenst aller Manager war, so unverzichtbar wird er für künftigen Markterfolg sein. „Arbeit am System“ wird ständige Führungsaufgabe. Mikromanagement und misstrauens-schwangerer Prozessirrsinn weichen Marktzug und systematischem kraftvollen Füreinander-Miteinander aus der Organisation heraus. Das Unternehmen wird in die Lage versetzt, sich immer wieder selbst neu erfinden zu können.
Anderseits beschreibt es das Zielbild bzw. Zielsystem: Hoch leistungs- und wandlungsfähige Geschäfts- und Betriebssysteme.
Das Geschäftssystem regelt dabei, wie das Unternehmen mit Kunden und im Markt interagiert.
Das Betriebssystem regelt, wie die Leistungen im Unternehmen erbracht werden.
Beide Systeme bilden tief integriert das HIBT Zielsystem.
Wir führen Unternehmen in solche hoch leistungs- und wandlungsfähigen Geschäfts- und Betriebssysteme durch die Kombination von unserem Machen-Lernen-Entwickeln-Ansatz (MLE) mit unserer Überzeugung, dass alle Potenziale zur systematischen und nachhaltigen Steigerung der Leistungs- und Wandlungsfähigkeit bei Mensch und Unternehmen bereits angelegt sind. Wir glauben daran, dass Veränderung für Menschen etwas ganz Natürliches ist und dass Menschen aus eigenem Antrieb gestalten und verändern wollen, solange es für sie sinnvoll ist.
Als VORSPRUNGatwork stellen wir in Unternehmen einen organisationalen Rahmen bereit, der es Menschen und Unternehmen ermöglicht, auftretende Chancen und Potenziale zu realisieren. Außerdem befähigen wir Mensch und Unternehmen darin, diese organisationalen Rahmenbedingungen kontinuierlich und selbstbestimmt anzupassen, um immer wieder aufs Neue den Nutzen zum Kunden zu führen.