DEMO Impuls 4
Nun dass ich Komplexes von Kompliziertem unterscheiden kann… Was tun? Der Führungsalltag konfrontiert euch mit Situationen, in denen komplizierte Prozesse reibungslos ablaufen sollen, und jenen, in denen Komplexität der Treiber der Entwicklung ist. Im heutigen Impuls schaut ihr zunächst auf verschiedene Strategien, mit Komplexität im Alltag umzugehen. Die Unterteilung von Führung in die Dimensionen „Management“ […]
DEMO Impuls 3
Sicher durchs Chaos navigieren. Geht das überhaupt? Gucke dir bitte zunächst das Video an und beobachte dabei deine Gedanken. https://www.youtube.com/watch?v=KnPiP9PkLAs Straßenführung, Verkehrsführung, Fahrzeugführung, Führerschein… du merkst, unser täglicher Weg von A nach B, egal ob im Auto, Fahrrad oder zu Fuß versinnbildlicht ein Verständnis von Führung. Dass dieses im indischen Straßenverkehr ein anderes Verständnis ist […]
DEMO Impuls 2
Was wäre in deinem Unternehmen anders, wenn alle leitenden Führungskräfte ab heute 1 Jahr Urlaub machen?
DEMO Impuls 1
Kennst du das? Falls du dich und deinen Führungsalltag in dem Video wiedererkannt hast und du dir denkst, das muss doch auch anders gehen… dann herzlich willkommen – genau dafür gibt es die Leadership Expedition. Hier bekommst du Sprache, Perspektiven, Konzepte aus dem New Leadership und Agilen Arbeiten… die dir und euch die Möglichkeit geben, […]
Du gabst uns stets das wohlige Gefühl, zu wissen, dass die Dinge gut werden, wenn nur jeder das macht, was ihm aufgetragen wird. Dank dir wussten wir immer genau, welche Aufgaben wir ohne schlechtes Gewissen ablehnen konnten, ohne dabei den von dir vorgezeichneten Karrierepfad zu gefährden. Es hatte schlicht etwas Bequemes, sich nicht um Dinge kümmern zu müssen, die wir nicht formal verantworten mussten.
Wer deine Kreativität unterschätzte wurde zeitlebens eines Besseren belehrt. Für jedes organisationale Problem hattest du die passende Stellenausschreibung parat. Wo wären wir heute ohne Chief Happiness Officer, Innovationsmanager oder Transformationskatalysatoren?
Unsere dynamisch vernetzte Welt machte dir jedoch kürzlich sichtbar zu schaffen. Stellenbeschreibungen, die immer detaillierter und länger wurden. Unsummen an Fähigkeiten, die kein Mensch mehr allein verkörpern konnte. Anforderungen an Berufserfahrungen, die viele Kandidaten ungläubig mit dem Kopf schütteln ließen. Dein Wunsch, die stetig wachsende Komplexität der Welt auf eine Summe messbarer Einzelteile herunterzubrechen, war ein hehrer – jedoch von Beginn an zum Scheitern verurteilt.
Wir verurteilen dich aber nicht. Leistung zu messen und zu bewerten ist und bleibt wichtig. Persönliche Klarheit und Verantwortlichkeit im Beitrag für das Unternehmen unverzichtbar. Die richtigen Menschen mit den richtigen Kompetenzen an Bord zu holen einer der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Der Weg dorthin wird in Zukunft jedoch eine andere Form annehmen. Weniger Personenkult, mehr Verbindung zum Unternehmenszweck. Weniger Funktionserfüllung, mehr Arbeit in dynamischen Rollen. Weniger Anpassung, mehr Gestaltung. Weniger Individuum, mehr Team. Weniger Fokus auf die Einzelteile, mehr Fokus auf die Verbindungen. Darauf freuen wir uns!
Dich bewegt etwas zum Abschied von der Stellenbeschreibung?
Teile deine Gedanken und deine Anteilnahme gerne in den Kommentaren!
#nachruf #newwork #stellenbeschreibung #hr #personalmanagement #innovation #zukunftderarbeit #vorsprungatwork